NachbarSchatz

Begegnung und Austausch in Tempelhof

Das Format NachbarSchatz verfolgt das Ziel, einen öffentlichen Raum für die Schätze in Tempelhof zu schaffen. Dieser Raum soll nachbarschaftliche Begegnung und Austausch ermöglichen, er soll Neugier und Lust wecken, auf Entdeckungsreise zu gehen und Menschen, Initiativen, Projekte, Angebote, Geschichte und Geschichten, also NachbarSchätze zu heben. Wir wollen Menschen anregen, selbst Schätze einzubringen, sie auszustellen, darüber zu erzählen und mit anderen ins Gespräch zu kommen. So entsteht ein gemeinsames Wissen über den Ort, an dem die Menschen leben und/oder arbeiten

Falls Sie Interesse haben selber einmal ein NachbarSchatz zu präsentieren, können Sie sich gerne an die E-Mail Adresse weiter unten melden.

Gehobene NachbarSchätze 2023/2024/2025

29.03.23 Kunst am Mittwoch „Vernissage und Gedichte“
26.04.23 Schreibwerkstatt „Sechs Worte reichen für eine Erzählung“
31.05.23 Kiezspaziergang „Komm ich zeig dir meinen Kiez“
23.08.23 Lesung „Bist du heute im ROSI`S?
01.11.23 Vorstellung Hiram Haus
06.12.23 Geschichtenabend zur Vorweihnachtszeit
22.05.24 Vorstellung Buchhandlung Menger
03.07.24 Spaziergang durch das Südgelände mit den Naturbegleiter*innen
18.09.24 Geschichte des Tempelhofer Feldes
04.12.24 Zu Gast in der Galerie Omanut
12.02.25 Die Anfänge des Flughafen Tempelhof
14.05.25 Hitzeschutzspaziergang

Nächste NachbarSchätze

Der nächste NachbarSchatz findet am 9.07.25 von 18.00-19.30 Uhr im Café Kurve statt:

Thema: Wo und wie kann ich mich im Naturschutz engagieren?
Die Stiftung Naturschutzbund stellt sich vor.

Veranstaltungsort

In der Regel finden die Veranstaltungen vom NachbarSchatz im Café Kurve statt, welches sich in der Friedrich-Wilhelm-Straße 22 in Berlin-Tempelhof befindet.