Begegnung und Austausch in Tempelhof
Das Format NachbarSchatz verfolgt das Ziel, einen öffentlichen Raum für die Schätze in Tempelhof zu schaffen. Dieser Raum soll nachbarschaftliche Begegnung und Austausch ermöglichen, er soll Neugier und Lust wecken, auf Entdeckungsreise zu gehen und Menschen, Initiativen, Projekte, Angebote, Geschichte und Geschichten, also NachbarSchätze zu heben. Wir wollen Menschen anregen, selbst Schätze einzubringen, sie auszustellen, darüber zu erzählen und mit anderen ins Gespräch zu kommen. So entsteht ein gemeinsames Wissen über den Ort, an dem die Menschen leben und/oder arbeiten
Die Idee wurde im Gespräch darüber geboren, dass es mehr Räume für Austausch und Gespräch in Nachbarschaften geben müsste, dass es sehr viel Interessantes zu entdecken gibt und auf diese Weise ein stärkeres Gefühl der Zugehörigkeit und des gegenseitigen Verständnisses entwickelt werden könnte. Es hat sich eine kleine Arbeitsgruppe gebildet, zu der Verena Thomann und Heide Mutter, Planungs- und Koordinierungsstelle Gesundheit; Claudia Hillmann-Martin, Koordinierungsstelle lokales Planen und Handeln (beides Organisationseinheiten des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg), Marita Drischel und Tobias Stahl, Die Kurve GmbH und Ulrich Klein, Krisen- und Beratungsdienst e.V. gehörten.
29.03. Kunst am Mittwoch „Vernissage und Gedichte“
26.04. Schreibwerkstatt „Sechs Worte reichen für eine Erzählung“
31.05. Kiezspaziergang „Komm ich zeig dir meinen Kiez“
Der nächste NachbarSchatz findet am Mittwoch, den 23.08.23 von 18.00 bis 19.30 Uhr im Café Kurve statt. Diesmal findet eine Lesung von Kate Kate mit dem Roman „Bist du heute im ROSI’S?“ statt.
‚Bist du heute im ROSI’S?‘ ist ein Buch über eine junge Frau, die zu sich selbst findet, weiß, was sie (nicht) will und ihr eigenes Ding durchzieht.
Lotte liebt das Leben und den richtigen Soundtrack dazu. Wenn der Beat nicht stimmt, ist auch der Rest witzlos. Sie tanzt sich hemmungslos zum Sound des Brit Pop, Grunge und Indie-Rock durch die Clubs und lebt frei Schnauze. Lotte plant nur bis zum Morgengrauen. Alltag, Beziehungen oder Regeln können ihr gestohlen bleiben.Doch auf dem Weg vom platten Land ins Berliner Nightlife ist nicht immer alles easy going, auch wenn die Musik passt. Denn irgendwann klopft das Leben an die Tür. Und das will Entscheidungen. Und die Männer auch.
In der Regel finden die Veranstaltungen vom NachbarSchatz im Café Kurve statt, das ebenfalls in der Friedrich-Wilhelm-Straße 22 in Berlin-Tempelhof zu Hause ist.